Weil es für Hesse keinen Fortschritt gibt ohne die Verwirklichung von Utopien, hat er inmitten von Chaos und Anarchie mit der Pädagogischen Provinz Kastalien das Modell eines an Ordnung, Vernunft und Maß orientierten Bildungssystems entworfen. Die in Kastalien entwickelte und praktizierte Technik des Glasperlenspiels zielt darüber hinaus auf eine interdisziplinäre Vernetzung von Kunst und Wissenschaft. Mathematik und Musik und die durch fortschreitende Spezialisierung auseinanderdriftenden Disziplinen der Geistes- und Naturwissenschaften können mit Hilfe der universellen Zeichensprache des Glasperlenspiels wieder verbunden und ihrer gemeinsamen Struktur bewußt werden. Diese so aktuelle wie zukunftsorientierte Synopse von abendländischer und asiatischer Geistesgeschichte, aktiver und kontemplativer Lebenspraxis verliert ihren utopischen Charakter am Beispiel der Biographie von Josef Knecht, der die Pädagogische Provinz in dem Augenblick verläßt, sobald sie wie jede Institution in Bürokratie, Orthodoxie und unsozialem Selbstzweck zu erstarren droht.
DATEIGRÖSSE | 7.57 MB |
ISBN | 9783518365793 |
AUTOR | Hermann Hesse |
DATEINAME | Das Glasperlenspiel.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/06/2020 |
Spielplan - Glasperlenspiel Unser Vorverkauf im Glasperlenspiel ist mittwochs und freitags zwischen 16.30-18.30 Uhr für Sie da. Sie können Karten fürs Glasperlenspiel auch in unseren Vorverkaufsstellen erwerben: Buchhandlung Lesezeichen in Asperg und Schuhwerk in Ludwigsburg. Glasperlenspiel - Geiles Leben (Lyric Video) - …