Schreiblust statt Schreibfrust!Wer kennt sie nicht: die Angst vor dem leeren Blatt? Aber was tun, wenn man einfach nicht anfangen kann oder das Schreiben zur Qual wird? Helga Esselborn-Krumbiegel weiß Rat. Die erfahrene Schreibtrainerin hat sich bei Schriftstellern und Wissenschaftlern umgesehen, die Blockaden kennen und verraten, wie man sie überwindet. Die besten Strategien sind in dieses Buch eingegangen. Damit gelingt es, ins Schreiben zu kommen, dabei zu bleiben und alle Texte mit einem guten Gefühl abzuschließen.Stark fürs Studium:Studierende aller Fachrichtungen finden hier praktische Hilfe und passgenaue Problemlösungen für ein erfolgreiches Studium.
DATEIGRÖSSE | 2.19 MB |
ISBN | 9783825243180 |
AUTOR | Helga Esselborn-Krumbiegel |
DATEINAME | Tipps und Tricks bei Schreibblockaden.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/03/2020 |
01.01.2019 · Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden. Wissenschaftliches Schreiben ist keine Hexerei, jeder und jede kann es lernen. Es gibt eine Menge gutes Handwerkszeug, das Ihnen helfen kann, die einzelnen Arbeitsschritte und die typischen Schwierigkeiten beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit in den Griff zu bekommen. Dieses Buch enthält neben Wie schreibt man ‚wissenschaftlich‘?