In Deutschland ist Ausbildung vom kulturellen Muster der Meisterlehre geprägt. Doch heute kommen den Betrieben die geeigneten Auszubildenden abhanden. Der anstellige, fleißige Realschulabgänger mit beruflichem Ehrgeiz - wo ist er geblieben und was hat er mit dem Kerl mit Tattoo und Kappe gemein, der sich statt seiner bewirbt? Dieses Buch liefert Erklärungen für Missverständnisse zwischen uncoolen Meistern und berufsunreifen Jungs.
DATEIGRÖSSE | 7.58 MB |
ISBN | 9783779922551 |
AUTOR | Ute Clement |
DATEINAME | Ehrbare Berufe für coole Jungs.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/03/2020 |
07.05.2013 · Zusammenfassung. Die öffentliche Debatte um den Übergang von der Schule in den Beruf ist fast durchweg eine Defizitbeschreibung: Der Übergang gelinge zu selten, er gelinge zu spät und rund um diese Statuspassage habe sich ein teures und ineffizientes Übergangssystem etabliert (vgl. für viele: Bertelsmann Stiftung 2011). 139 männliche Vornamen mit C