Die Stiftung Respekt! hat sich ein Jahr lang mit jungen Geflüchteten aus Syrien beschäftigt, Wissenschaftler*innen u. a. Expert*innen befragt – und vor allem junge Geflüchtete selbst. In diesem Buch kommen sie zu Wort. Denn Wissen und Empathie schützen vor Vorurteilen und Hassschürern.
DATEIGRÖSSE | 3.77 MB |
ISBN | 9783945398807 |
AUTOR | Kristin Helberg, Gesa Köbberling, Barbara Schramkowski, Olaf Jantz, Helge Kraus |
DATEINAME | Flucht aus Syrien - neue Heimat Deutschland?.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
Nach Flucht aus Syrien: Ärztin findet neue Heimat. 06.09.2019 | Stand 06.09.2019, 16:05 Uhr Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über SMS teilen Über Facebook Messenger teilen Die Kinder von Aleppo | Neue Heimat Deutschland In „Das Schicksal der Kinder von Aleppo – Neue Heimat Deutschland“ gibt es ein Wiedersehen mit Sara, ihren Geschwistern Helen, Farah und Mohammed und Saras Eltern. Dramatische Entwicklungen haben dafür gesorgt, dass die Familie Syrien den Rücken gekehrt hat. Hin- und hergerissen zwischen Angst und Mut, zwischen Heimweh und Sorge, hat