Im ersten Kapitel haben wir den Funktionsbegriff und die wichtigen Begriffe des Grenzwertes und der Stetigkeit einer Funk tion eingeführt. Will man die Anwendungsmöglichkeiten des Funk tionsbegriffs erweitern und seine Aussagekraft vertiefen, so müssen wir das Verhalten der Funktionen näher untersuchen. Wir müssen vor allem die Art und Weise, wie sich der Funktionswert f(x) ändert, wenn x einen bestimmten Bereich durchläuft, näher be trachten. Besondere Bedeutung kommt der durchschnittlichen Än derung einer Funktion in einem bestimmten Intervall zu. Unter der durchschnittlichen Änderung der Funktion f im Intervall x :::
DATEIGRÖSSE | 1.31 MB |
ISBN | 9783540062523 |
AUTOR | M. J. Beckmann, H. P. Künzi |
DATEINAME | Mathematik für Ökonomen I.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/06/2020 |
Klausur Mathematik für Ökonomen I Aktionen Hochschule. Universität Duisburg-Essen Fachbereich. Wirtschaftswissenschaften Fach/Modul. MAthematik Titel. Klausur Mathematik für Ökonomen I (SS 2014) Datum. 18.03.16, 14:50 Uhr Beschreibung. Nur zum privaten Gebrauch für Kommilitonen. Dateiname . Klausur Mathematik für Ökonomen I_SS 2014.pdf Dateigröße. 0,37 MB Tags Mathematik für Ökonomen Buch von Frank Riedel ...