Psychoanalyse und Kantianismus – eine fruchtbare (?) Mesailliance. Und die Pointe dieses – vordem wenig nur beachteten – Zusammentreffens? Zweifellos die Schwächung der Aufklärungspotentiale der Psychoanalyse, als die Degradierung des „Unbewußen“ zu einem verfügbaren, im Extrem gar fiktionalen Denkgebildes
DATEIGRÖSSE | 6.16 MB |
ISBN | 9783826058523 |
AUTOR | Rudolf Heinz |
DATEINAME | Psychoanalyse und Kantianismus.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/05/2020 |
19. Okt. 2018 ... Kant, Sokrates, Freud: Was passiert, wenn wir sie in unseren Köpfen heute ... Psychologe ist auch der Begründer der Psychoanalyse. On Adorno's critique of Kant in the 1927 dissertation see also Abromeit, John, Max ... Heinz and Dahmer, “Psychoanalyse und Kantianismus,” 129–31.