Ritter, Prinzessinnen, die Bürger der Stadt - alle wollen ein Wappen. Aber was soll denn da am besten drauf? Warum sich die Quedlinburger Bürger und Stiftsdamen für einen Vogel, ein Schloss, ein Hündchen und dann noch für ganz spezielle Messer entschieden haben, wird hier in drei lustigen Geschichten erzählt, in denen historische Hintergründe und zahlreiche Wappensagen eingewoben sind.
DATEIGRÖSSE | 9.81 MB |
ISBN | 9783734781551 |
AUTOR | Andreas Janek |
DATEINAME | Von Rittern, Stiftsdamen und dem kleinen Quedel.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/03/2020 |
Der Kindergarten befindet sich im ersten Stock des Hauses in der Maria-Eich-Str.16 in Gräfelfing. Ein umfangreiches über den ganzen Tag verteiltes Rahmenprogramm bietet insbesondere den Ganztageskindern eine optimale Förderung im Rahmen einer starken Gemeinschaft. Die Regelaktivitäten wie Singen, Bauen, Malen, Puzzeln und natürlich Spielen werden ergänzt durch sehr viel