Beschreibende Statistik / Daten und Maßzahlen: Grundgesamtheiten, Merkmale und Skalen. Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen.Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen. Daten in ihrer Abhängigkeit von der Zeit.Wahrscheinlichkeitsrechnung: Zufällige Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten.Eindimensionale Zufallsvariable. Zweidimensionale Zufallsvariable.Schließende Statistik / Schätzungen und Tests: Stichproben. Punktschätzungen.Intervallschätzungen und dafür erforderlicher Stichprobenumfang. Parametertests bei gegebenen Verteilungstypen. Tests für Hypothesen über Verteilungen.Vermischte Aufgabenstellungen. Vier Originalklausuren mit Lösungen.Lösungen zu allen im Buch gestellten 134 Aufgaben. Tabellen. Sachregister.Diese zweite, bearbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt langjährige Lehrerfahrungen sowie studentische Hinweise. Das Buch enthält aktuelle inhaltliche Ergänzungen und zusätzliche Übungsaufgaben (mit Lösungen).
DATEIGRÖSSE | 6.34 MB |
ISBN | 9783959220385 |
AUTOR | Günter Dewess, Helga Hartwig |
DATEINAME | Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/02/2020 |
Mehr Studienanfänger im Sommersemester Im Sommersemester 2000 waren in Schleswig-Hol stein 1 366 Studentinnen und Studenten im ersten Hochschulsemester eingeschrieben. Dies waren 54 Personen oder 4,1 % mehr als im Sommersemester 1999. Hochschulsemester sind die Semester, die im Hochschulbereich im Inland erbracht werden. Fast Masterstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik ...